Kurse finden
Für Ihre individuelle Kursauswahl und entsprechende Niveaueinstufung empfehlen wir unseren kostenlosen Einstufungstest an unseren Standorten vor Ort. Kurseinstieg in laufende Kurse ist möglich, bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Deutsch für den Alltag – Sprachkurs nach fide – Deutsch B1 – Präsenzkurs
27. Februar 2023 – 18:00 - 19. Juli 2023 – 20:05
Das primäre Ziel liegt im Ausbau der mündlichen und schriftlichen Sprachfertigkeiten, wobei die Schriftlichkeit meist in Zusammenhang mit digitalen Medien geübt wird. Die Auswahl der Inhalte orientiert sich stark an den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmenden. Es ist daher anzunehmen, dass alltagsnahe Aspekte aus den Handlungsfeldern Medien und Freizeit, Einkäufe, Wohnumgebung, Verkehr im Fokus stehen. Dank realen Rechercheaufgaben eignen sich die Teilnehmenden landeskundliche Kenntnisse an. Die Themen werden, wenn immer möglich, mit authentischen Materialien wie Formularen, Websites, Broschüren, Veranstaltungskalendern, Korrespondenz, Zeitungsartikeln, Videos sowie auf Ausflügen oder bei kulturellen Veranstaltungen erarbeitet. Neben Sprachkenntnissen will der Kurs «Deutsch für den Alltag – Sprachkurs nach fide A2/B1» den Teilnehmenden das Konzept des lebenslangen Lernens vermitteln. Sie sollen das Vertrauen in ihre Lernfähigkeit stärken, Lernerfolge feiern und den Kursbesuch mit einem angenehmen Erlebnis assoziieren. Daher wird im Kurs auf Hausaufgaben verzichtet. Nicht zuletzt trägt der Kursbesuch zur Weiterentwicklung der interkulturellen Kompetenz bei und ermöglicht den Lernenden, Bekanntschaften zu schliessen, die auch über den Kurs hinaus gepflegt werden können.
Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten eine Kursbestätigung sowie eine individuelle Gesamtbeurteilung zum Lernfortschritt.
Ideal für
Migrantinnen und Migranten, die gerne stärker am sozialen und kulturellen Leben in Zürich teilnehmen möchten und deren Sozialkontakte vorwiegend aus Arbeitskollegen und -kolleginnen und den in der Schweiz wohnhaften Familienangehörigen bestehen.
Besonderes
Der Kurs startet jeweils im März und September.
Für Ihre individuelle Kursauswahl und entsprechende Niveaueinstufung empfehlen wir unseren kostenlosen Einstufungstest an unseren Standorten vor Ort. Kurseinstieg in laufende Kurse ist möglich, bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.