KDE – Kantonaler Deutschtest im Einbürgerungsverfahren im Kanton Zürich
Die Kantonsverfassung verlangt angemessene Kenntnisse der deutschen Sprache von allen, die sich einbürgern lassen möchten. Die Sprachkompetenzen müssen nachgewiesen werden.
Das Gemeindeamt des Kantons Zürich hat den Kantonalen Deutschtest im Einbürgerungsverfahren (KDE) entwickelt, der eine rechtskonforme Sprachbeurteilung sichert. Academia Integration ist vom Kanton Zürich zertifiziert, den KDE für Einbürgerungsanträge durchzuführen.
Geprüft werden Hören und Sprechen auf dem Niveau B1 sowie Lesen und Schreiben auf Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Prüfung
Die Teile Hören, Lesen und Schreiben dauern zusammen ca.1,5 Stunden. Der Teil Sprechen dauert ca. 15 Minuten. Es sind keine Hilfsmittel (z. B. Wörterbücher, Mobiltelefone) erlaubt. Zur Prüfung müssen die KDE-Teilnehmenden einen gültigen Ausweis mitnehmen.
Ordentliche Einbürgerung: Wer bereits im Einbürgerungsverfahren steht, erhält ein Schreiben der Wohngemeinde, das ihm/ihr erlaubt, an der Prüfung teilzunehmen.
Erleichterte Einbürgerung: Einbürgerungswillige können sich jederzeit selbstständig anmelden.
Anmeldeschluss ist jeweils 10 Tage vor dem Prüfungstermin.
Die Testergebnisse werden den Teilnehmenden innerhalb von 2 Wochen mitgeteilt.
Prüfungstermine
Academia Zürich
20. März 2021
17. April 2021
29. Mai 2021
26. Juni 2021
31. Juli 2021
21. August 2021
18. September 2021
16. Oktober 2021
13. November 2021
04. Dezember 2021